28.07.2022

DIE KLUGE KLEINE HENNE (1934)

Wilfried Jackson durfte den ersten Zeichentrick-Kurzfilm für die Disney-Studios inszenieren, in welchem Donald Duck eine größere Rolle beschert bekam, ohne dabei der Sidekick von Micky Maus zu sein. "The Wise Little Hen" (Originaltitel) lässt ihn (harmonischer als zuvor gezeichnet) dennoch lediglich gleichrangig an der Seite mit einem bösen Schwein als Duo agieren. Beide drücken sich auf der Farm vor der Arbeit. Beim Mais sähen bekommen sie angeblich Bauchschmerzen, bei der Ernte ebenso, und drei Mal darf man raten was deswegen die Pointe ist, wenn der zum Essen verarbeitete Mais verspeist werden soll, und Donald und das Schwein gierig sabbernd mitessen möchten... Man muss kein Genie sein, um diese spießige Pointe zu erraten, und sie passt zu der viel zu biederen Umsetzung, die noch nicht die lockere Herangehensweise hat, die einem an einem Donald-Duck-Cartoon später so oft zu gefallen weiß. "Der kluge kleine Gockel" (Alternativtitel) schaut sich mehr wie ein Belehrungsvideo für kleine Kinder, als wie ein Unterhaltungsfilm im komödiantischen Animationsbereich. Zugegeben, es handelt sich um einen frühen Streifen mit besagter Ente im Zentrum, aber den Bereich der belustigenden Kurzfilme gab es schon seit der Stummfilmzeit, das magere Ergebnis lässt sich also nicht durch die Entstehungszeit entschuldigen. Da das ganze zudem noch fast komplett musikalisch ausgefallen ist, was mir in zu braven Stoffen meist sauer aufstößt, war "Die kluge kleine Henne" definitiv der falsche Stoff für mich. Neben diverser anderer Kurzfilme vor und nach dem hier besprochenen, war Wilfried Jackson auch an der Inszenierung von solch großen Disney-Kinofilmen wie "Peter Pan", "Susi und Strolch" und "Alice im Wunderland" beteiligt.  OFDb

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen