Warum Benny und all die anderen Puppen erwachen weiß keine Sau, und jeglichem anderen Aspekt fehlt ebenfalls die Orientierung an Ursache und Wirkung, so dass ohne jegliches psychologische Verständnis der typische Ablauf derartiger Geschichten abgeguckt wird, in der Hoffnung der Aufhänger reiche bereits aus einen kompletten Film auszufüllen. Das funktioniert sicher bei einem arg genügsamen Publikum, wie jenem Horror-begeisterter Teenager, fühlt sich für jeden anderen aber zu leer und uninspiriert an im hier vorliegenden Gewandt. Zwar hat man das Herz am rechten Fleck, aber was nutzt es, wenn der Verstand ihm nicht kreativ zur Seite steht? Zumindest den Konflikt Benny gegen Jack hätte Holt intensiver, vielleicht sogar etwas spannungsgeladen, umsetzen können, aber auch der interessiert ihn nicht wirklich, wenn auch zumindest auf die interessante Idee aufbauend, dass Benny nun einmal seinen besten Kumpel über alles liebt und somit nicht, wie eigentlich zu erwarten, sich zum Feind wandelt. Das Massaker im Büroraum gehört zu den wenigen wirklich gut funktionierenden Szenarien, aber andere theoretische Highlights, wie das Auftauchen der mörderischen Barbypuppe der unsensibel in die Geschichte integrierten, größten weiblichen Nebenrolle, geht an eben jener Oberflächlichkeit kaputt, die der komplette Film atmet. Schade, einen hohen Grad Intelligenz erwarte ich nicht in einer sich schlichtweg dem Unterhaltungsgehalt verpflichteten Horror-Komödie, aber Substanz braucht eine solche Geschichte schon, um funktionieren zu können. OFDb
Von einem der daheim blieb, um die weiten Welten des Films zu entdecken...
01.08.2021
BENNY LOVES YOU (2019)
Wer musste nicht schmunzeln, als die Handpuppe sich wunderbar albern ausschauend für eine kurze Szene in "Die Killerhand" fremdbewegte, oder als im Tagtraum des kleinen Mädchens der kuschelige Teddybär in "Dolls" zum gefährlichen Objekt wurde? "Benny Loves You" setzt derartige Randerscheinungen anderer Horrorfilme in der Komödienvariante des Genres in den Mittelpunkt, und wer bereits Bilder gesichtet hat, wird sich wie ich im Vorfeld freuen, schaut Benny doch wahrlich lustig aus, um als knuffliger Serienkiller zu funktionieren. Animiert ist er holprig, aber sympathisch. Ob beabsichtigt oder dem mangelnden Budget geschult: so oder so ist dies wirksam für die absichtliche trashige Wirkung des Streifens. Leider konzentrierte sich Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller Karl Holt jedoch einzig auf die Schauwerte, ein Sinn um all diese herum ist nicht auszumachen. Somit wird "Benny Loves You" leider nur ein hohles Gefäß, das zwar den ein oder anderen amüsanten Moment bereit hält, jedoch nichts aus seiner Geschichte herauszuholen weiß.
Kategorien:
2010-2019,
annehmbar,
Filmbesprechung,
Großbritannien,
Horror,
Komödie
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen