25.08.2012

WITHIN THE WOODS (1978)

Eine kleine Holzhütte im Wald, hier verbringen 4 Freunde ein Wochenende. Doch es soll alles andere als Party oder gar Erholung werden. Denn ein Indianerfluch lässt einen der Freunde zum Zombie mutieren...

Tanz der Teufel 1.0
 
Für sich betrachtet ist "Within The Woods" ein zwischen Durchschnitt und Unterdurchschnitt pendelnder Amateurfilm. Er ist ein typisches Kurzfilm-Produkt dieses "Genres" und krankt an selbigen Dingen, wie viele andere unprofessionelle, selbst finanzierte Filme. In erster Linie wäre hierbei zu erwähnen, dass selbst Profi-Regisseur Sam Raimi es als junger Spund nicht lassen konnte seine Mini-Story nur als Vorwand zu nehmen, um einen blutigen Effekt nach dem nächsten zu zeigen. Das Timing um Spannungsaufbau zu erzeugen fehlt ihm noch vollkommen (gut zu erkennen an jener Szene, in welcher der todgeglaubte Dämon nach der Hauptdarstellerin greift). Ohnehin ist seine Regie, auch für einen Amateurfilm, lausig zu nennen. Das überrascht schon, wo er doch in so vielen verschiedenen Genres später beweisen konnte wie viel Talent er besitzt. Beachtet man, dass aus der Grundlage dieses Filmes später "Tanz der Teufel" wurde und einige Elemente sich (erst) in "Tanz der Teufel 2" wiederfinden, bekommt der Film einen ganz eigenen Reiz. 
 
Es ist interessant zu sehen was sich inhaltlich von den Folgefilmen unterscheidet (z.B. die indianischen Elemente statt des Tonbandgerätes) und was, teilweise überraschender Weise, bereits im Kurzfilm-Original enthalten ist (z.B. die berühmte lange Kamerafahrt). Interessant ist auch, dass Campbell in „Within The Woods“ der erste Tote ist, um dann als Dämon wiederzukehren. In "Tanz der Teufel" ist er der Held, in "Tanz der Teufel 2" erleben wir ihn als Mix aus diesem und seiner vom Dämonen besessenen Rolle aus dem hier besprochenen Werk. Auch die "Dolch in den Bauch"-Szene inklusive der "sperrig vor der Tür liegen"-Szene aus Teil 2 sind bereits in diesem Teil 0 enthalten. Leider sieht man diesen guten Ideen in diesem mauen Werk noch nicht ihr Potential an. Hätte es die großen Kult-Horrorfilme im Anschluss nicht gegeben, würde "Within The Woods" nur ein heiteres Gähnen ernten, dem man zwar die Mühe zugestehen muss, welche die Hobby-Filmer an den Tag legten, aber das ist ohnehin der Bonus, der fast jedem Amateurfilm zusteht.  OFDb

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen