27.06.2021

BATMAN OF THE FUTURE - DER JOKER KOMMT ZURÜCK (2000)

Zwischen den beiden Staffeln der gar nicht mal uninteressant ausgefallenen Zeichentrickserie "Batman of the Future" entstand der zusätzliche Animationsfilm "Batman of the Future - Der Joker kommt zurück", der, wie der Titel bereits preis gibt, sich mit dem Phänomen des Jokers befasst. Kann er wirklich zurück sein? Was ist einst passiert, dass Bruce Wayne betont dies sei unmöglich? Wer die Serie zum Film kennt, der weiß, dass sie immer wieder auf klassische Figuren des Batman-Universums zurückgegriffen hat, aber auch dass sie mit der Weiterführung dieser in der Zukunft, nicht nur durch das höhere Alter, recht interessante Wege gegangen ist. Da ist es schön zu sehen, dass der wichtigste Feind des Fledermausmannes, der Joker (gesprochen von Mark Hamill im Original), eine Spielfilmlänge von 77 Minuten Zeichentrick beschert bekommen hat, um ihn ganz speziell zu achten. 

Dies betrifft zumindest die Langfassung, war die ursprünglich in Deutschland erschienene Version des Streifens doch um einige Minuten gekürzt. Das ist schade, erst recht wenn man erst einmal die ungekürzte Version genießen durfte, erklärt sich aber wieder einmal durch den Umstand, dass derartige Projekte als Kinderunterhaltung abgestempelt werden und damit der Sache nicht wirklich gerecht werden. Zugegeben, die Serie, auf welcher der hier besprochene Animationsfilm beruht, ist durchaus stark jugendorientiert ausgefallen, aber auch diesem Zielpublikum kann man die härteren Momente psychisch zutrauen, die "Batman Beyond - Return of the Joker" (Originaltitel) zu bieten hat. Diese Momente sind eingeflochten in einen ohnehin überraschend komplexer geratenen Plot als erwartet und damit in einen Stoff, der nicht einzig für ein Jugendpublikum gedacht ist. Überraschend clever wird ein Rätsel um die mögliche Wiederkehr des Jokers aufgebaut, versehen mit Finten, die darauf abzielen, dass wir auf sie hereinfallen, weil wir mitdenken. 

Es sei verraten, dass die Auflösung tatsächlich zu gefallen weiß und nicht vorausgeahnt werden kann. Und der Weg dorthin ist nicht nur in gewohnt gekonnter Animation mit allerhand Actionmomenten versehen, die Dramaturgie vergangener Ereignisse besitzt ebensolch besondere Drehbuchmomente, wie besagte Auflösung. Gekonnt nutzt man das ursprüngliche Batman-Universum mit der Möglichkeit des Zukunftsszenarios, bewusst spielt man mit Parallelen um Terry und Robin. Das Szenario lässt den Fan der Materie wahrlich nicht kalt, "Return of the Joker" (Alternativtitel) weiß zu packen und damit nicht nur oberflächlich zu unterhalten, sondern auch reflektiert. Die Größe eines "Batman - The Dark Knight Returns" bleibt zwar aus, auch in seinem guten Gewand bleibt "Batman of the Future - Return of the Joker" (Alternativtitel) lediglich ein kleiner Leckerbissen in Zeichentrickform, verglichen mit Routine-Produkten wie "Batman vs. Dracula" ragt der hier besprochene Film jedoch definitiv heraus, zumal er sich wie die besseren Folgen seiner Serie guckt, zu der er gehört.  OFDb

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen